Am Montag, den 23.12.2024, wurden wir um 18:01 Uhr mittels Sammelruf zu einem Brandgeschehen in einer Kartonpresse im Nachbargebäude Interspar alarmiert.

Aufgrund der leichten Rauchentwicklung sowie der Kontrolle mittels Wärembildkamera wurde ein Brand in der Kartonpresse festgestellt.

Um ...

Einsatz

mehr
Herbstübungen 2024

Von September bis November 2024 fanden unsere jährlichen Herbstübungen statt, die wie immer dazu dienten, unsere Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen sowie unsere Einsatzbereitschaft zu verbessern. In dieser Zeit konnten wir mit vier Gesamt- sowie drei Atemschutzübungen verschiedene ...

Aktuelle Information

mehr
Hochzeit Katharina&Markus
Im August durfte eine Abordnung unserer Feuerwehr unserem Ausschussmitglied Markus und seiner Katharina herzlich zu ihrer Hochzeit gratulieren.
 
Mit einem Schlauchspalier und einer Klause wurden die Eheleute und ihre Hochzeitsgesellschaft in Empfang genommen. Die Aufgaben wie Kübelspritzen, ...
Oktoberfest 2024

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fand nach einer längeren Pause wieder das traditionelle Oktoberfest der Feuerwehr Nußdorf-Debant statt.
 

Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern in Tracht und Dirndl begrüßt werden.
 

Bereits um 16.00 Uhr startete das diesjährige ...

Wandertag 2024

Am Samstag, den 31. August 2024, fand ein kameradschaftlicher Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf-Debant auf das Zettersfeld statt. Kommandant Christian Brugger konnte bei diesem Wandertag 38 Kameraden mit Begleitung begrüßen. Für die konditionell fittesten Wanderer in den Reihen der ...

Frühjahresübungen 2024

Von März 2024 bis Juni 2024 hielten wir unsere jährlichen Frühjahresübungen ab, wobei wir mit einer Fortbildung, Vier Gesamtübungen, Vier Atemschutzübungen sowie einer Maschinistenübung unsere Vorgehensweisen verbessern und unser Wissen auffrischen konnten um im Ernstfall schnell, sicher und ...

Aktuelle Information

mehr
Einsatz - Murenabgang Debanttal

Am Dienstag, den 06. August 2024 um 18:50 Uhr, wurde unsere Feuerwehr durch den örtlichen Bauhof mittels Pager zu einem Murenabgang im Debanttal, im Bereich Säge, alarmiert.
 

Beim Eintreffen war die Gemeindestraße von mehreren Kubikmetern Schlamm und Geröll verschüttet. Durch weitere ...

Einsatz

mehr
Einsätze 29.07.2024

Am Montag, den 29.07.2024 wurden wir um 07:23 Uhr mittels Kommandoschleife zu einer Tierrettung alarmiert. 

Eine Katze war aufgrund eines Steines in einem Belüftungsschacht eingeschlossen. Wir konnten den Stein entfernen und die Katze unverletzt befreien.


Des Weiteren wurden wir um 15:08 ...

Einsatz

mehr
Besuch Partnergemeinde Grafendorf

Am vergangenen Wochenende feierte unsere Partnergemeinde Grafendorf bei Hartberg das zweitägige Standlfest anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Markterhebung.  

Neben Bürgermeister Ing. Andreas Pfurner mit Gemeinderat, der Marktmusikkapelle, der Schützenkompanie , der ...

Aktuelle Information

mehr
Großübung Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant

Am Freitag, den 28. Juni 2024 fand die Schlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf-Debant im Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant statt.

Übungsannahme war ein Brand im nordwestlichen Teil des 2. Stockes mit starker Rauchentwicklung.

Das Übungsziel bestand hauptsächlich in der ...

Aktuelle Information

mehr
Landesfeuerwehr Leistungsbewerb 2024 in Zell am Ziller

Am 9. Juni und 10. Juni 2024 fand in Zell am Ziller der 59. Tiroler Landesfeuerwehrleistungswettbewerb statt.

Auch eine Bewerbsgruppe der Feuerwehr Nußdorf-Debant nahm am Bewerb teil.

Nach mehreren Monaten voller intensiver Übungen ist unsere Bewerbsgruppe gut vorbereitet angetreten.

 ...

Aktuelle Information

mehr
Florianifeier 2024

Am Samstag, den 4.Mai 2024 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf-Debant die diesjährige Florianifeier mit anschließenden Dämmerschoppen statt.


Nach der Messfeier zelebriert von Pfarrer Otto Großgasteiger fanden zusätzlich die Angelobungen unserer neuen Mitglieder statt.


 ...

Aktuelle Information

mehr
Funkleistungs-<br>abzeichen 2024

Am Freitag, den 24.02.2024 sowie am Samstag, den 25.02.2024 wurde in Tirol erneut der Bewerb für das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Bronze durchgeführt.

Insgesamt rund 236 Teilnehmer absolvierten an der Landesfeuerwehrschule in Telfs das Funkleistungsabzeichen in Bronze. Auch ein ...

Aktuelle Information

mehr
Jahreshaupt&shy;versammlung 2024

Am 19.01.2024 fand die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen

Feuerwehr Nußdorf-Debant statt.

Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ing. Andreas PFURNER, Pfarrer Bruno Dechristofero, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner, Abschnittskommandant Richard

Stefan, ...

Aktuelle Information

mehr
Weihnachtsfeier 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Nussdorf-Debant schloss das Jahr 2023 mit einer festlichen Weihnachtsfeier am 9. Dezember gebührend ab. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Gelegenheit zur gemeinsamen Reflexion über das vergangene Jahr, sondern auch die Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre ...

Aktuelle Information

mehr
Herbstübungen 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Nussdorf-Debant blickt auf intensive und erfolgreiche Herbstübungen 2023 zurück.

Insgesamt konnten wir drei Gesamtübungen, vier Gruppenübungen und eine Atemschutzübung abhalten, um unsere Einsatzbereitschaft zu stärken und für den Ernstfall optimal vorbereitet zu ...

Aktuelle Information

mehr
Kameradschafts&shy;nachmittag 60+

Am Freitag, den 27. Oktober wurde für unsere Altkameraden (60+) vom Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf-Debant ein Kameradschaftsnachmittag organisiert.

Unser Ausflug führte uns zur Stadtfeuerwehr Lienz, wo uns die historische Sonderausstellung von Chronist Herbert Geiger sowie von ...

Ehrung - Tag des Ehrenamtes 2023

Am 17. Oktober 2023 wurde in Sillian der alle zwei Jahre stattfindende Tag des Ehrenamtes für den Bezirk Lienz abgehalten.

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden verdiente Funktionäre und Mitarbeiter von öffentlichen Institutionen (wie z.B. Musikkapelle, Feuerwehr, Sportverein, Bauernschaft, ...

Aktuelle Information

mehr
Maibaum 2023 - Scheckübergabe Unterstützungsfonds BFV Lienz

Im heurigen Mai veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Nussdorf-Debant nach längerer, covidbedingter Pause wieder den traditionellen Maibaum in Nußdorf.

Nachdem der Maibaum gehackt, hergerichtet und aufgestellt wurde, konnte den „Passertagen“ nichts mehr im Wege stehen. Ein Dank gilt dem ...

Aktuelle Information

mehr
Bezirks-Nassleistungsbewerb 2023
Bei besten Wetter- und Bewerbsbedingungen fand am Samstag, den 08. Juli 2023 im Zuge ihres 120 Jahr-Jubiläums der Bezirks-Nassleistungsbewerb 2023 in Hopfgarten i. Def. statt. 37 Gruppen nahmen an diesem Bewerb teil und mussten unter den strengen Augen der Bewerter einen Löschangriff, so ...
Frühjahres&shy;übungen 2023

Von März 2023 bis Juni 2023 hielten wir unsere jährlichen Frühjahresübungen ab, wobei wir mit 5 Gesamtübungen sowie einer Atemschutzübung unsere Vorgehensweisen verbessern und unser Wissen auffrischen konnten um im Ernstfall schnell, sicher und effizient handeln zu können!

Die Übungen ...

Landesfeuerwehr Leistungsbewerb 2023 in Längenfeld
Am 16. Juni 2023 und 17. Juni 2023 fand in Längenfeld der 59. Tiroler Landesfeuerwehrleistungswettbewerb statt. Auch eine Bewerbsgruppe der Feuerwehr Nußdorf-Debant nahm am Bewerb teil. Nach mehreren Monaten intensiver Übungen ist unsere Bewerbsgruppe gut vorbereitet angetreten.  ...
Florianifeier 2023

Am Sonntag, den 7.Mai 2023 fand in der Pfarrkirche Nußdorf die Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf-Debant statt.


Nach der Messfeier zelebriert von Pfarrer Otto Großgasteiger fand am Kirchplatz noch ein kleiner Festakt der Feuerwehr Nußdorf-Debant statt.


Hierbei wurde PFM Mario ...

Neue Hochleistungspumpe für die FF Nußdorf-Debant

Im Zuge einer kleinen Feier wurde am 17. März 2023 vom Vertreter des Landes Tirol - Vorstand der Abteilung Einsatzorganisation Mag. Gernot Reister -, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und Landes-Feuerwehrinspektor DI Alfons Gruber eine Hochleistungs-Großpumpe an die Feuerwehr ...

Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023

Am Freitag, den 24.02.2023 sowie am Samstag, den 25.02.2023 wurde in Tirol erstmals der Bewerb für das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Bronze durchgeführt.

Insgesamt rund 230 Teilnehmer absolvierten an der Landesfeuerwehrschule in Telfs erstmals in Tirol das Funkleistungsabzeichen in ...

Weihnachtsfeier 2022

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir erfreulicherweise am Freitag, dem 9.12.2022, unsere Weihnachtsfeier in unserem Gerätehaus abhalten. Es freute uns sehr, dass wir über 85 Personen (aktive Feuerwehrmitglieder sowie Kameraden der Reserve mit ihren Partnerinnen) bei der ...

Jahresabschlussübung am 18.11.2022
Am Freitag, dem 18.11.2022 wurde unsere Jahresabschlussübung durchgeführt.

Übungsannahme war ein Brand mit mehreren vermissten Personen auf dem Firmengelände der Firma Aktiv Service in der Hermann Gmeiner Straße. Insgesamt waren 55 Kameraden/innen an der Übung beteiligt. Unterstützt hat uns ...
1. Herbstübung, am 16.09.2022
Am Freitag, den 16.09.2022, konnten wir unsere erste Herbstübung dieses Jahr abhalten.

Übungsannahme war ein unklares Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. (Die Übung wurde in mehrere Übungsbereiche unterteilt, damit jeder Atemschutztrupp eigenen Aufgaben hatte, und verschiedene Personen ...
Kameradschaftsausflug Kaprun


Nach unserem letzten Kameradschaftsausflug im vergangenen Jahr nach Wien, konnten wir am 25.06.2022 einen Kameradschaftsausflug nach Kaprun zum Stausee Mooserboden sowie dem dazugehörigen Kraftwerk unternehmen.



Neben bestem Wetter und reichlich Speis und Trank konnten wir einige ...

Bataillonsschützenfest Nussdorf-Debant
Am 17. Juni 2022 fand in Nussdorf-Debant das Bataillonsschützenfest statt. Wir wurden hierbei gebeten, bei Absperrmaßnahmen sowie Brandsicherheitswache mithilfe zu leisten.

Auch dem Roten Kreuz konnten wir bei der Verteilung von Flüssigkeit helfen. Eine Fahnenabordnung unserer Wehr war ...
Fronleichnamsprozession

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte am Donnerstag, den 16. Juni, wieder die traditionelle Fronleichnamsprozession in Nußdorf durchgeführt werden.
Bei strahlendem Wetter führte unser Pfarrer, Hochwürden Otto Grossgasteiger, die Bevölkerung durch die Gemeinde.
Neben der ...

Landesfeuerwehr Leistungsbewerb 2022 in Söll
Am 11. Juni 2022 konnte auch eine Bewerbsgruppe aus Nussdorf-Debant beim Landesfeuerwehr - Leistungsbewerb in Söll antreten. Nach mehreren Monaten voller Übungen ist unsere Bewerbsgruppe sehr gut vorbereitet angetreten. Mit einer exzellenten Leistung konnten sie den 4. Platz der Kategorie ...
Gemeinschaftsübung beim Interspar Debant
Am Freitag, dem 08.07.2022 konnten wir eine groß angelegte Übung gemeinsam mit mehreren Feuerwehren aus unserem Abschnitt, d.h. FF Amlach, FF Döslach, FF Gaimberg, FF Iselsberg-Stronach sowie der SEG (Sondereinsatzgruppe) des Roten Kreuzes in Lienz abhalten. Der Theaterverein schminkte uns ...
Übung, am 13.05.2022
Am Freitag, den 13.05.2022 konnte eine weitere Übung abgehalten werden.

Übungsannahme war ein Brand bei der Firma Duregger mit vermissten bzw. eingeklemmten Personen.

Als wir am Übungs-/Einsatzort eintrafen, wurden von der Einsatzleitung sofort zwei Atemschutztrupps in das verrauchte Gebäude ...
Gerlhof - Säuberung Quelle
Am 10. Mai 2022 wurden wir beauftragt, die hauseigene Quelle am Gerlhof zu säubern bzw. auszuspritzen, da diese verschmutzt war.

Wir sind mit unserem TLF hinaufgefahren und konnten mittels drei C-Längen bis zur Quelle gelangen. Insgesamt 2 volle Tanks haben wir hierbei verbraucht, um ...
Florianifeier 2022
Am 7. Mai 2022 fand unsere diesjährige Florianifeier mit Heiliger Messe, die von unserer Musikkapelle feierlich umrahmt wurde, statt.
Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt und auch für die musikalische Unterhaltung konnte uns unsere Marktmusikkapelle bei ihrem anschließenden ...
Sachspenden für die Ukraine - Abschluss
Da somit nun auch der letzte Samstag der Spendenaktion für die Ukraine vorüber ist, wurden die gesammelten Pakete am Samstag in Lienz übergeben, um von dort aus nach Innsbruck überstellt zu werden.

Auch in Nussdorf-Debant kam einiges an Spenden zusammen, wofür wir in Vertretung von all ...
Gruppenübung am 26.03.2022
Auch diesen Samstag, den 26.03.2022, konnten wir für unsere neuen Kameraden eine Gruppenübung organisieren. Dieses mal wurde das LF und seine Gerätschaften beübt.

Das Ansaugen im Fluss mittels Schwimmsauger, die einzelnen Strahlrohre, die Strahlrohrführung, der Powermoon und viele weiter ...
Frühjahrsübung, am 13.03.2022
Am Sonntag, den 13.03.2022 konnte unsere erste Übung 2022 abgehalten werden.

Übungsannahme war ein Brand beim neuen ÖAMTC-Stützpunkt in Nussdorf-Debant, wobei sich der Brand auf das Dach ausbreitete und eine Person vermisst wurde.

Als wir am Übungs-/Einsatzort eintrafen, wurde von der ...
Sachspenden für die Ukraine
Landesweite Sammelaktion für Sachspenden im Rahmen der Ukraine-Hilfe!

Auch die Freiwillige Feuerwehr Nussdorf-Debant nimmt jeweils Samstag den 12.03.2022, den 19.03.2022 und den 26.03.2022 von 09:00 - 11:00 Uhr Sachspenden für die Ukraine entgegen. Wo? Im Gerätehaus der FF ...
Gruppenübung am 23.02.2022
Am Mittwoch, den 23.02.2022 konnte für unsere neuen Kameraden eine Gruppenübung organisiert werden.

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall auf der B107a, mit einer verletzten Person sowie starker Rauchentwicklung aus dem Motorraum.

Als wir am Übungs-/Einsatzort eintrafen, wurde von der ...
Filmdreh - Ein Ganzes Leben
Am 16.02. und 17.02.2022 wurden wir gebeten beim Filmdreh von "Ein Ganzes Leben" im Debanttal das Filmteam tatkräftig zu unterstützen. Jeweils von früh Morgens, bis spät Abends halfen wir dabei, die Stromversorgung durch Aggregate herzustellen, für ausreichend Licht zu sorgen, einen ...
Atemschutz-Leistungsabzeichen Gold
Am 21.11.2021 wurde in Lienz das Atemschutz-Leistungsabzeichen in Gold abgehalten. Auch ein Trupp aus Nußdorf-Debant, bestehend aus Kommandant HBI Lukas Reiter, HV Markus Salcher sowie OFM David Perathoner war vor Ort und konnte mit großartiger Leistung überzeugen. Herzliche Gratulation ...
Jahresabschlussübung am 12.11.2021
Am Freitag, den 12.11.2021 wurde unsere Jahresabschluss-Übung durchgeführt.

Übungsannahme war ein Brandalarm bei unserem örtlichen Abfallwirtschaftszentrum wobei am Gelände bei den Mitarbeitern aufgrund der starken Rauchentwicklung eine Panik entstand, und ein Radlader gegen einen ...
Inbetriebnahme Trafoanlage APG
Am 18. August 2021 haben wir bei der Firma APG (vormals Verbund) in der Draustraße eine Brandsicherheitswache durchgeführt. Eine neue Trafoanlage wurde in Betrieb genommen und wir wurden gebeten von 08:30 - 17 Uhr dabei zu sein um für den Brandschutz zu sorgen. 9 Kameraden haben sich ...
Fahrradausflug und Grillfeier

Anlässlich unseres Jubiläums zu 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nußdorf-Debant hat der Ausschuss eine "Jubiläumsradtour" mit anschließender Grillfeier im Gerätehaus organisiert.
So trafen sich am Samstag, den 24.07.2021, an die 30 sportbegeisterte Radfahrer - Kameraden mit Partner und Kindern ...

Fahrzeug Segnung MTF

Aufgrund der aktuellen Situation konnte unser neues MTF bis jetzt noch nicht offiziell eingeweiht werden. Geplant war dies im Rahmen des „Tag der offenen Tür“. Dieser musste jedoch leider abgesagt werden. Deshalb hat man sich vorerst für eine Segnung des Autos im kleinen Rahmen entschieden. ...