






Tanklöschfahrzeug-Allrad
Taktische Bezeichnung: TLFA 3000
in Dienst gestellt: 1991
Fahrgestell: Steyr 13S23
Aufbau: Fa. Rosenbauer, Linz-Leonding
Ausstattung (nicht vollständig): Besatzung 1:8, Wassertank 3000L, HD Schlauch 60m HD Schlauch, Tauchpumpe,Handlampen, ATS Geräte, Digitalfunkgeräte, Nasssauger, Wärmebildkamera, Thermometer, Spiegelreflexkamera,uvm.
Löschfahrzeug
Taktische Bezeichnung: LF
in Dienst gestellt: 2013
Aufbau: Fa. Rosenbauer
Fahrgestell: MAN TGL 8.220
Ausstattung (nicht vollständig): Atemschutzgeräte, Fox Pumpe, Pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast, Umfeldbeleuchtung LED, RS 14 Stromerzeuger, Motorkettensäge, Trennschleifer , Stihl, Powermoon „Leuchtballon“, Erstangriffskoffer „Verkehrsunfall“, Unterdruckbelüfter, 2 Stahlwinden 25kN, Tauchpumpe, Schmutzwasserpumpe, Nasssauger, Ölbindemittel und Streuwagen, uvm.
Kleinlöschfahrzeug-Allrad
Taktische Bezeichnung: KLFA
in Dienst gestellt: 2006
Taktische Bezeichnung: MB Sprinter 416 CDI
Fahrgestell:
Aufbau: Fa. Empl
In Dienst gestellt im Jahre: 2006
Ausstattung (nicht vollständig): 2 Digitalfunkgeräte, 1 Fox Pumpe, Lichtmast, Stromerzeuger, diverses Schlauchmaterial, Handlampen, uvm.
Kommandofahrzeug / Mannschaftstransportfahrzeug-Allrad
Taktische Bezeichnung: MTFA / KDOF
in Dienst gestellt: 2020
Taktische Bezeichnung: MTFA / KDOF
Fahrgestell: VW Kombi LR 4Motion
Aufbau: erfolgte in Eigenregie in unserer Wehr
In Dienst gestellt im Jahre: 2020
Ausstattung (nicht vollständig): Handlampen, Winkerkellen, Warnwesten, Notfallrucksack, Digitalfunkgerät, Feuerlöscher, Absperrmaterial, Bekleidung, uvm.
Mannschaftstransportfahrzeug-Allrad
Taktische Bezeichnung: MTFA
in Dienst gestellt: 2003
Taktische Bezeichnung: MTF
Fahrgestell: Mercedes PUCH G
Aufbau: erfolgte in Eigenregie in unserer Wehr
In Dienst gestellt im Jahre: 2003
Ausstattung (nicht vollständig): Besatzung 1:4, Mobiltelefon, Digitalfunkgerät, Handlampen, Feuerlöscher, Absperrmaterial, usw.

Großpumpe
Taktische Bezeichnung: Großpumpe
in Dienst gestellt: 2023
Aufbau: Fa. Börger