Frühjahresübungen 2025
Von März bis Juni 2025 fanden unsere jährlichen Frühjahrsübungen statt, die wie immer dazu dienten, unsere Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen sowie unsere Einsatzbereitschaft zu stärken.
In diesem Zeitraum konnten wir mit sechs Gesamtübungen – darunter eine Verkehrsschulung – sowie drei Atemschutzübungen und zwei Maschinistenübungen unterschiedliche Bereiche des Feuerwehrwesens intensiv trainieren und unser Wissen auffrischen.
Die Übungen wurden an verschiedenen Standorten innerhalb unserer Gemeinde durchgeführt und umfassten realitätsnahe Szenarien aus den Bereichen Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Personenrettung und Gerätekunde.
Die Verkehrsschulung legte besonderen Wert auf das sichere Arbeiten im Straßenverkehr sowie das richtige Absichern von Einsatzstellen, während die Maschinistenübungen den sicheren und effizienten Umgang mit unseren Fahrzeugen, Pumpen und Aggregaten festigten.
Ein wichtiger Bestandteil der Frühjahrsübungen war auch diesmal die Durchführung mehrerer Atemschutzübungen, bei denen Taktik, Teamarbeit und das richtige Verhalten unter Atemschutz im Vordergrund standen.
Hier muss jeder Handgriff sitzen, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns geeignete Übungsflächen und Objekte zur Verfügung gestellt haben, um möglichst realitätsnah trainieren zu können.
Mit diesem abwechslungsreichen und intensiven Übungsprogramm blicken wir bestens vorbereitet auf die kommenden Einsätze.
Anbei einige Impressionen der Übungen.
Bericht/Fotos: FF-Nussdorf-Debant